Internetshop EuropaDeutsche Online-Händler, die Waren an Endverbraucher in der EU verkaufen (B2C- Geschäfte), unterliegen dem Verbraucherschutzrecht des Landes, in dem der Käufer wohnt und benötigen gesonderte AGB. Für den weltweiten Handel mit Unternehmen (B2B) können Sie hingegen auf den AGB Update-Service auf Basis des UN-Kaufrechts zurückgreifen.
|
Mit dem AGB Update-Service für alle rechtlichen Dokumente Ihres Internetshop können Sie entspannt an österreichische Endkunden verkaufen.
Wenn Sie als Unternehmer Waren ins Ausland (Europa oder weltweit) verkaufen, dann nutzen Sie den AGB Update-Service auf Grundlage des UN-Kaufrechts für den rechtssicheren B2B Handel.
Wenn Sie über Ihren eigenen Internetshop an schwedische Verbraucher verkaufen, dann sichern Sie Ihren Internetshop mit dem AGB-Service dauerhaft ab.
Mit dem AGB-Service für alle rechtlichen Dokumente Ihres Internetshop können Sie entspannt an italienische Endkunden verkaufen.
Sie verkaufen über Ihren Internetshop in die Schweiz? Dann sollten Sie Ihren Verkauf mit rechtssicheren Texten und Update-Service dauerhaft absichern.
Nutzen Sie für den Verkauf über Ihren Internetshops die rechtlichen Dokumente mit Update-Service und verkaufen entspannt an spanische Verbraucher.
Auch für den Verkauf über einen Internetshop an niederländische Verbraucher benötigen Sie rechtssichere Rechtstexte.
Mit dem AGB-Service für die rechtlichen Dokumente Ihres Internetshops können Sie entspannt an polnische Endkunden verkaufen.
Jetzt informieren & buchen › |