Warum auch im B2B-Bereich Onlineshops immer wichtiger werden
Experteninterview mit Silvan Dolezalek von CosmoShop |
|
Das Unternehmen CosmoShop bietet seit 1999 ein eigens entwickeltes Online-Shopsystem für komplexeste Anforderungen im B2B- und B2C-Markt. Seit Gründung der Firma liegt der Fokus auf der Entwicklung hochindividueller Lösungen für die Herausforderungen der Kunden. |
Die Technik hinter Onlineshops entwickelt sich immer weiter. Früher ging es darum, den Produktkatalog online darzustellen und mit einem Bestellbutton zu versehen. Dies war für den B2C-Bereich auch meist ausreichend. Besonders in der Textilbranche kam aber auch hier schnell der Bedarf auf, einfache Variationen eines Produkts (Farbe und Größe) auf einer Seite darzustellen.
Diese einfachen Varianten sind allerdings selten dafür geeignet, die komplexen Produkte im B2B-Bereich darzustellen. Hier bedingen sich einzelne Varianten, bestimmte Optionen sind nur in einer bestimmten Konfiguration möglich oder die Preise berechnen sich aufgrund komplexer Formeln. In den letzten Jahren stieg daher die Anzahl an komplexen Konfiguratoren in Onlineshops, wodurch Shops auch für solche Produkte möglich wurden.
Das kann ganz einfach über geschlossene Shops gelöst werden. Auch hierbei kann individuell auf die verschiedenen Anforderungen eingegangen werden. Allen Herangehensweisen ist gleich, dass der Kunde/Interessent sich über ein eigenes Kundenkonto identifiziert.
Ansonsten gibt es verschiedene Ausgestaltungen der geschlossenen Shops. Shops, die
Hier gibt es grob zwei Arten von Kunden:
Ja, je nach den Anforderung entstehen Kosten für das Aufsetzen und den Betrieb eines Shop. Allerdings wird häufig übersehen, dass Shops auch Kosten sparen. Hierbei spreche ich nicht von dem Potential Reichweite und Umsätze zu steigern. Vielmehr wird oftmals vergessen, dass die Aufnahme von Bestellungen per Telefon, Mail oder manchmal sogar noch FAX einer der größten Zeitfresser in der Auftragsbearbeitung sein kann.
Durch einen Onlineshop verlagern Sie den Prozess in den Shop. Die Auftragsbearbeitung beginnt damit beim Auftrag der bereits in der Warenwirtschaft angelegt ist, statt mit der Aufnahme der Bestellung.
Silvan Dolezalek ist Mitgründer und Geschäftsleiter der CosmoShop GmbH. In den letzten 25 Jahren hat er einer Vielzahl von Unternehmen zum eigenen Webshop verholfen. Er ist Vorsitzender des Arbeitskreis Digitales des GWW (Gesamtverband Webeartikel-Wirtschaft e.V.) und Sprecher auf B2B-Messen wie der B2B CONFERENCE der INTERNET WORLD. Für Interessenten steht er zur Analyse von Anforderungen und zur Erarbeitung von Lösungsvorschlägen bereit und freut sich auch über Ihre Anfrage.
| Kontakt Silvan Dolezalek CosmoShop GmbH Bahnhofstraße 9 D-82223 Eichenau Tel.: +49 (0)89-3 79 79 66-0 E-Mail: dolezalek@cosmoshop.de Web: www.cosmoshop.de Facebook: https://www.facebook.com/shopsystem/ Twitter: https://twitter.com/cosmoshop/ XING: https://www.xing.com/profile/Silvan_Dolezalek LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/shopsoftware |
Übersicht aktueller Abmahngründe
Veraltete oder fehlende Rechtstexte können schnell zu einer teuren Abmahnung führen.
Ihre 75,- Euro sind bei uns 100,- Euro wert!
Sparen Sie 25% beim Dokumentenkauf mit einem Guthabenkonto
bei janolaw.
Jetzt informieren & buchen › |